· 

17.11. | Lesung mit Birgit Weyhe | Bremen

Die preisgekrönte Comic-Künstlerin Birgit Weyhe liest aus ihrer Graphic Novel Schweigen. In ihrer Graphic Novel verwebt sie zwei Schicksale miteinander, die durch Flucht, Diktatur und politische Verfolgung geprägt sind.

 

Zum einen erzählt Weyhe die Geschichte von Ellen Marx, die als 17-jährige deutsche Jüdin 1939 nach Buenos Aires emigrierte. Ellens Familie fällt dem Holocaust zum Opfer, und in den 1970er Jahren wiederholt sich die Erfahrung von Repression und Gewalt: Ihre Tochter Nora verschwindet während der argentinischen Militärdiktatur.

 

Zum anderen richtet die Autorin den Blick auf Elisabeth Käsemann, Teil der deutschen Nachkriegsgeneration, die sich in der Studentenbewegung politisiert. Ab 1969 studiert sie in Buenos Aires, engagiert sich in den Armenvierteln der Stadt und wird 1977 verhaftet, in das Folterlager El Vesubio verschleppt und ermordet.

 

Birgit Weyhe verknüpft persönliche Geschichten mit historischen Ereignissen und öffnet damit einen eindringlichen Blick auf Verfolgung, Erinnerung und Mut.

 

Montag, 17. November 2025 | 19:30 Uhr

Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V.

SAAL 

Schildstraße 12-19

28203 Bremen

 

Eintritt frei. Einlass: 19:00 Uhr

Die Lesung wird vom Golden Shop Bremen veranstaltet.

 

© Vera Drebusch