Zwei Bücher, eine gemeinsame Leidenschaft: der Blick in die Vergangenheit.
Bei der Veranstaltung Alte und superalte Knochen treffen zwei faszinierende Graphic Novels aufeinander, die auf ganz unterschiedliche
Weise in unsere Vergangenheit blicken.
Diese Veranstaltung ist die Buchpremiere der Graphic Novel Das Geheimnis der Knochen von Richard Cowdry. Sie führt uns in die Anfänge der Paläontologie. Zwischen Drachenmythen und Fossilienjagd entspinnt sich eine spannende wissenschaftliche Entdeckergeschichte: Wie kamen Forscher – und die unerschrockene Pionierin Mary Anning – zu der Erkenntnis, dass die Erde viel älter ist, als man je gedacht hatte?
In Die kochenden Affen nimmt uns Tine Steen mit auf eine ebenso kluge wie witzige Expedition in die Frühzeit des Kochens. In einer Mischung aus Kochbuch, Kulturgeschichte und Comic erforscht sie, wie das Zubereiten von Nahrung nicht nur unsere Körper, sondern auch unsere Gesellschaften geprägt hat – mit wissenschaftlicher Neugier und 25 originellen Rezepten aus der Urzeit.
Gemeinsam spannen die beiden Titel einen erzählerischen Bogen über Millionen Jahre – von der Steinzeit bis in die Neuzeit. Eine Veranstaltung für alle, die Lust haben, tief zu graben: in der Erde, in der Geschichte – und in den Spuren unserer Vergangenheit.
Mittwoch, 26. November | 19:30 Uhr
Modern Graphics
Kastanienallee 79
10435 Berlin
Foto: Lea Städter für Annette Kroll Fotos / privat
