Simon Schwartz, der Autor von drüben! und Packeis, wird auf der Jahrestagung 2012 der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) einen Vortrag im Rahmen des Tagungsthemas Comics und Politik halten. Wie in jedem Jahr führt die Tagung, die 2012 vom 27.-30.09. an der Universität Freiburg stattfindet, Beiträge aus unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Disziplinen und Fragestellungen zum Thema Comic zusammen.
Auf der Website der ComFor finden sich neben dem Programm auch alle Informationen für diejenigen, die gern teilnehmen möchten: "Alle Teilnehmer mit Interesse an Comics, Politik in Comics oder Comicforschung sind herzlich willkommen; die Teilnahme ist kostenlos."
Das ausdrucksstarke Plakat zur Tagung wurde von Simon Schwartz gestaltet!
Simon Schwartz auf der ComFor-Tagung 2012
31.07.2012
Ähnliche Beiträge
30/05/2012 04:02
Modern Graphics präsentiert Simon Schwartz anlässlich der 14. Langen Buchnacht in der Oranienstraße (12.05.)
Anlässlich des Gratis-Comic-Tags und der 14. Langen Buchnacht in der Oranienstraße (12.05.) präsentiert Modern Graphics Simon Schwartz mit seiner neuen Graphic Novel „Packeis“. Ort:
INA Kindertagsstätte
Dresdener Straße 128
10999 Berlin
Nähere Infos: www.lange-buchnacht.de
Comics wagen sich inzwischen an anspruchsvolle Themen. Der junge deutsche Zeichner Simon Schwartz befasst sich mit historischen Stoffen. Seine jüngst veröffentlichte Graphic Novel "Packeis" über die Entdeckung des Nordpols basiert auf wahren Tatsachen.
"Ich trag eigentlich immer Anzug und oft noch Krawatte und Hut dazu. Das hat keine tiefere Bedeutung. Das ist vermutlich nur ein Spleen. Da fühl ich mich wohl drin."
Erklärt Simon Schwartz. Den Hut hat er zwar bei unserem Treffen durch eine...
Simon Schwartz steht Ilka Kreutzträger von der „taz“ Rede und Antwort. Er berichtet über die Hintergründe von „Packeis”, seine Recherche und seine Faszination an dem Stoff. Darüber hinaus äußert sich Schwartz zur Etablierung von Comics als Kunstform, deren Bandbreite immer mehr wahrgenommen und goutiert wird, obwohl sie teilweise noch immer “In die Spiderman-Ecke geschoben” werden.
Hier kann man das Interview in voller Länge nachlesen: http://www.taz.de/Illustrator-Simon-Schwartz-ueber-Comic...
Der Max und Moritz-Preis für den "Besten deutschsprachigen Comic"ging in diesem Jahr an die Graphic Novel "Packeis" von Simon Schwartz!
Am Abend des 8. Juni wurden im Erlanger Markgrafentheater die Max und Moritz-Preise 2012 vergeben. Der Max und Moritz-Preis, der im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Comic-Salons verliehen wird, gilt als die wichtigste Auszeichnung für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum. Im Vorfeld der Preisverleihung war eine Liste mit 2...
In der Rats- und Universitätsbuchhandlung in Greifswald gibt es offensichtlich eine große Packeis-Begeisterung...