Von Mittwoch, 14. bis Sonntag, 18. Januar 2015 findet unter dem Titel „Neue Wege“ zum zweiten Mal das Festival des Grafischen Erzählens in Kassel statt. Hier werden aktuelle Tendenzen aus dem Bereich Graphic Novel und Comic vorgestellt und es sind auch einige AutorInnen aus dem avant-verlag zu Gast!
Die Grafische Literatur hat in den vergangenen Jahren neue, inspirierende Wege eingeschlagen und dabei Themen und Formen des Mediums stark erweitert. An fünf Tagen wird ein vielfältiges Programm geboten, das aktuelle Tendenzen aus den Bereichen Graphic Novel und Comic vorstellt. Schwerpunkte sind Comic-Reportagen sowie biografische Graphic Novels. Eröffnet wird das Festival mit der Ausstellung Die Verwerfung von Lukas Kummer. Weitere Gäste sind Andreas Platthaus, Paula Bulling, David Schraven, Andreas C. Knigge, Birgit Weyhe, Simon Schwartz, Katharina Greve, Gerhard Seyfried und Daniel Stieglitz.
Zum Abschluss des Festivals verwandelt sich der Kunsttempel in das Papier Café, wo Kathi Seemann und Carmen José Comics, Fanzines und Kunstkataloge von Studierenden der Kunsthochschule Kassel in Klein- und Kleinstauflagen zum Verkauf anbieten werden.
Organisiert wird es vom Literaturbüro Nordhessen mit dem Institut für Germanistik der Universität Kassel und der Kunsthochschule Kassel als Kooperationspartnern.
Neue Wege
2. Festival Grafisches Erzählen
Literaturbüro im Kunsttempel
Friedrich-Ebert-Straße 177
34119 Kassel
www.festival-geks.de
Mittwoch, 14. bis Sonntag, 18. Januar 2015
Festival des Grafischen Erzählens in Kassel
22.12.2014
Ähnliche Beiträge
Am Samstag ist es soweit: Mit der 15. Langen Buchnacht finden um die Oranienstraße in Kreuzberg an die 150 Veranstaltungen rund um Buch, Text und Literatur statt. Es gibt also viel zu entdecken und auch der avant-verlag ist mit zwei Veranstaltungen vertreten!
Der Eintritt ist frei!
19 Uhr, SO36, Oranienstraße 190
Zeina Abirached und Paula Bulling - Autobiographische Graphic Novels zu politischen und zeitgeschichtlichen Themen
Die Comiczeichnerinnen [[http://www.avant-verlag.de/artist/...
Comicfestival Hamburg: 03.-06. Oktober
Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche avant-KünstlerInnen auf dem Comicfestival Hamburg vertreten!
Hier eine kleine Zusammenstellung aus dem Festivalprogramm:
3.10. 19.00 Uhr Festivaleröffnung
Vernissage "Strapazin Nr. 112. 150 Zeichner, 150 TV-Helden" mit Ulli Lust, Tom Tirabosco, Peggy Adam, Simon Schwartz, Till Thomas, u.v.a., [[http://www.affenfaust.org/wordpress/|Galerie affenfaust]]
4.10. 19.00 Uhr
Vernissage der [[http://www.com...
Am kommenden Wochenende findet in Hannover die Buchlust 2012 statt und der avant-verlag ist mit einem eigenen Stand vor Ort! Am Samstag signiert Felix Pestemer seine Graphic Novel Der Staub der Ahnen und am Sonntag liest Simon Schwartz aus seinem preisgekrönten Werk Packeis.
Am Samstag und Sonntag, den 10. und 11.11.2012, jeweils von 10–18 Uhr können Besucher auf der Buchlust anspruchsvolle Romane und Graphic Novels, Kinderbücher, Sach- und Künstlerbücher der ausstellenden Verlage anschaue...
Die Hannoveraner haben gewählt: Auf der Buchlust 2012 (10. und 11.November) wurden wir unter "23 der besten unabhängigen Verlage und Buchkünstler aus Niedersachsen und Berlin" zum Lieblingsverlag des Publikums gekürt!
Nach zwei Tagen voller anregender Gespräche, Signierstunde von Felix Pestemer und Lesung von Simon Schwartz sind wir geschafft und überglücklich nach Berlin zurückgekehrt.
Ein dickes Dankeschön auch noch mal an dieser Stelle an die Veranstalter der Buchlust und all die intere...
KUBUS DER FRIEDLICHEN REVOLUTION
Für die „Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße” in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Erfurt gestaltete Simon Schwartz einen 7x40 Meter großen Bildfries, der den Neubau eines Glaskubus umschließt.
Eine Auswahl aus über hundert historischen Fotos von Ereignissen der friedlichen Revolution im Herbst 1989 in Thüringen bildete die Grundlage für Schwartz’ grafischen Bildzyklus.
Die offizielle Einweihung der Gedenkstätte und des Kubus findet am 3. Dezember 2...