Text und Zeichnungen: Roberto Grossi
Übersetzung aus dem Italienischen von Myriam Alfano
Veröffentlichung: August 2025 | vorbestellbar
ISBN: 978-3-96445-146-0
208 Seiten, Flexcover
17 x 24 cm, vierfarbig
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Als Roberto Grossi mit seinen Kindern Urlaub in den Alpen macht, wird ihm erschreckend bewusst, wie weit der Verlust der Gletscher in den letzten Jahren vorangeschritten ist. Mangelnde Niederschläge und erhöhte Temperaturen – ein Thema, das ihn nachhaltig beschäftigen wird.
Roberto Grossi nutzt die Sprache des Comics, um die Klimakrise zu erforschen und untersucht dabei Geschichte, Wissenschaft und Politik. Aber es sind nicht nur die Fakten, die den Comic interessant machen, sondern die Art, wie Grossi sie präsentiert. Anstatt nur eine Seite anzusprechen, weitet der Autor seinen Blick und richtet ihn auf das große Ganze, indem er zeigt, wie der Klimawandel mit Wirtschaft, Politik, Kapitalismus, Klassismus und sozialem Fortschritt verbunden ist.
Die große Verdrängung enthüllt die tiefe demokratische Krise hinter der Umweltkatastrophe und stellt die Frage: „Warum handeln wir nicht?“