 
    
    Der Riss. Eine Reise entlang der EU-Außengrenze
    
    
    Carlos Spottorno und Guillermo Abril kommen im November nach Berlin (9.11.) und Hamburg (11.11.) um ihr gerade erschienenes Buch zu präsentierten und über ihre Reisen, die Idee und die Entstehung
    von „Der Riss“, und darüber, warum ein Buch wie dieses gerade heute so wichtig ist.
    
    
    Am Donnerstag, dem 9.11.2017, um 19.00 Uhr laden die Bibliothek am Luisenbad und der avant-verlag zur Buchpremiere der Graphic Novel „Der Riss“ ein. Dort wird Gesa Ufer (rbb) durch den Abend
    führen. Der Eintritt ist frei.
    
    Am Samstag den 11.11. treten die Autoren um 16 Uhr auf dem Literaturfestival „Martinstage” auf. Um 19:30 sind sie im Hamburger Gängeviertel zu Gast. Die Abendveranstaltung wird organisiert von
    Strips & Stories in Kooperation mit der Comicbibliothek The Gutter. Die Moderation hier übernimmmt Christa Pfafferott.
    
    
    „Der Riss“ ist eine ungewöhnliche Graphic Novel. Eine Fotoreportage in Form eines Comics, ein Reisebericht mit authentischem Bildmaterial – in vielerlei Hinsicht eine Grenzerfahrung.
    Für das spanische Magazin El País Semanal machen sich der Fotograf Carlos Spottorno und der Journalist Guillermo Abril auf den Weg an die Außengrenzen der EU: Von Melilla, der spanischen Enklave
    in Marokko, schwer bewacht und durch einen schier unüberwindbaren Zaun geschützt bis in den Norden Finnlands und die Wälder Weißrusslands, wo NATO-Truppen für einen Grenzkonflikt mit Russland
    trainieren. Die Autoren merken schnell, dass die europäische Grenze sehr viel komplexer ist, als dass man sie an einem einzigen Ort vollständig begreifen könnte. Sie treffen Flüchtende,
    Grenzsoldaten und Kommunalpolitiker und halten ihre Erlebnisse in Wort und Bild fest. Ein einmaliges Dokument der Herausforderungen, die tagtäglich an den Grenzen der EU auftreten.
    
    
    Adressen:
    
    9.11.
    
    Bibliothek am Luisenbad
    Travemünder Straße 2
    13357 Berlin
    Telefon 030 901845611
    Webseite: www.stadtbibliothek-mitte.berlin.de
    Link zum Facebookevent.
    
    
    11.11.
    
    16:00 Uhr
    Jenisch-Haus
    Baron-Voght-Straße 50
    22609 Hamburg
    
    Link zu den Martinstagen.
    
    
    19:30 Uhr
    Seminarraum der Fabrique,
    (Zugang über die Speckstraße!)
    Gängeviertel
    Valentinskamp 34a
    20355 Hamburg
    
    Link zum Facebookevent.
 
    
