
Hannah Brinkmann ist in Essen bei den Jüdischen Literaturtagen zu Gast und stellt ihre Graphic Novel Zeit heilt keine Wunden vor.
Die Graphic Novel erzählt die eindrucksvolle Lebensgeschichte von Ernst Grube, der als Kind verfolgt und 1945 ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurde. Nach Kriegsende engagierte er sich aktiv in der kommunistischen Bewegung, wurde jedoch in den 1950er Jahren von einem Richter verurteilt, der zuvor im nationalsozialistischen Regime tätig war.
Das Werk unterstreicht die unverzichtbare Bedeutung des Erinnerns und des Weitertragens solch bewegender Geschichten.
Der Eintritt kostet 15 Euro/ ermäßigt 8 Euro.
Anmeldung über info@buchhandlung-proust.de.
LeseRaum in der Akazienallee
Am Handelshof 1
45127 Essen
© Heike Steinweg