· 

25.10. | Lesung mit Bianca Schaalburg | München

Was hat ihr Großvater, angeblich Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga, wirklich über die Verbrechen der Nationalsozialisten gewusst? War er möglicherweise selbst daran beteiligt?

 

Mit großer zeichnerischer und erzählerischer Kraft stellt Schaalburg unbequeme Fragen: nach der Verantwortung einer ganz normalen deutschen Familie, nach dem Umgang mit der NS-Vergangenheit und dem lange Zeit herrschenden Schweigen in der Nachkriegsgesellschaft. Ihre Recherchen führen sie zu einem Haus, das einst drei jüdischen Mietern gehörte – bis ihre Familie dort einzog.

 

Die Lesung bietet bewegende Einblicke in ein Werk, das persönliche Erinnerung mit historischer Aufarbeitung verbindet – und zeigt, wie wichtig es ist, sich der Vergangenheit zu stellen.

 

Samstag, 25. Oktober | 18:00 - 19:30 Uhr

Buchhandlung Michaelsburg

Michaelsbund, Herzog-Wilhelm-Straße 5

80331 München

 

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

 

Foto: Ekko von Schwichow