· 

19.11. | Lesung mit Tine Steen | Hamburg

Was kam zuerst – der Mensch oder das Kochen? Wie hat das Zubereiten von Nahrung unser Aussehen, unser Denken und unser Zusammenleben geprägt?

 

In einer ebenso klugen wie unterhaltsamen Mischung aus Kochbuch, Kulturgeschichte und Comic erforscht die Berliner Künstlerin Tine Steen in ihrer neuen Graphic Novel Die kochenden Affen, wie die tägliche „Manipulation von Nahrung“ unsere Körper und Gesellschaften geformt hat. Sie begleitet Anthropolog*innen und Forscher*innen auf Expeditionen, blickt unseren urzeitlichen Vorfahren beim Brutzeln über die Schulter – und verrät in 25 illustrierten Rezepten, wie Kochen zu einer kreativen Überlebensstrategie wurde.

 

Mit feinem Strich, Neugier und Witz verbindet Steen wissenschaftliche Erkenntnisse mit humorvollen Bildern – und zeigt, dass Essen immer auch Politik, Technologie und Gemeinschaft beeinflusst hat. 

 

Mittwoch, 19. November 2025 | 19:00 Uhr

Petit Kami Comicladen

Bahrenfelder Str. 200

22765 Hamburg

 

Moderation: Catherine Bazabas

 

Foto: Annette Kroll Fotos / Lea Städler