Kochen ist älter, als wir denken – vielleicht sogar älter als der Mensch selbst. Rund ums Kochen entstand, was uns bis heute ausmacht: Austausch, Arbeitsteilung, Kultur.
In ihrer Graphic Novel Die kochenden Affen lädt die Berliner Künstlerin Tine Steen zu einer ebenso vergnüglichen wie klugen Reise durch die Geschichte des Kochens ein. Zwischen Steinzeit und Gegenwart zeigt sie, wie das Zubereiten von Nahrung nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Denken, unsere Beziehungen und unsere Politik geprägt hat.
Mit Humor und Neugier begleitet Steen Forscher*innen und Anthropolog*innen, die den Ursprüngen des Kochens auf den Grund gehen. Sie blickt unseren urzeitlichen Ahnen beim Rösten, Stampfen und Experimentieren über die Schulter – und verrät in 25 illustrierten Rezepten, wie die „Manipulieren der Nahrung“ schon immer genutzt wurde, um Nahrung leckerer und gleichzeitig nahrhafter zu machen.
Montag, 08. Dezember 2025 | 18:00 Uhr
Nordische Botschaften-Felleshus
Rauchst.1
10787 Berlin
Moderation: Birgitte Tovborg Jensen
Foto: Annette Kroll Fotos / Lea Städler
