Mariam Naiem wurde in Kiew geboren und ist ukrainischer Herkunft mit afghanischen Wurzeln.
Sie setzt sich für die Dekolonisierung des Diskurses über die Ukraine ein und rückt dabei ukrainische Perspektiven in den Vordergrund. Gemeinsam mit Kolleginnen produziert sie die preisgekrönten Podcasts Where are we? und Decolonizatorky. Vorträge führten sie unter anderem an die Harvard University, die Penn State University und zur Unlock Conference.
Ihre Arbeit fand große internationale Beachtung, unter anderem in der New York Times, im Spiegel, im Telegraph, bei Al Jazeera, Hyperallergic und Inkstick Media.
Die in Zusammenarbeit mit Yulia Vus und Ivan Kypibida entstandene Graphic Novel Eine kurze Geschichte eines langen Krieges erscheint im Herbst 2025 im avant-verlag.
Foto: Alyona Lobanova
