Rampokan – Gesamtausgabe

Text & Zeichnung: Peter van Dongen

 

Veröffentlichung: Februar 2023

ISBN: 978-3-96445-088-3

176 Seiten, Hardcover

24 x 31 cm, vierfarbig

 

39,00 €

  • 1,25 kg
  • 1 - 3 Werktage Lieferzeit

1946. Die Niederlande versuchen nach dem Zweiten Weltkrieg die Kontrolle über die ehemalige Kolonie Indonesien wiederzuerlangen. Da der Einsatz der kolonialen Berufsarmee nicht ausreicht, wird ein Kontingent von Wehrpflichtigen einberufen, um gegen die „Terroristen“ zu kämpfen. Johan Knevel meldet sich freiwillig. Seine Motivation ist allerdings eine emotionale: Er will wissen, was aus seinem indonesischen Kindermädchen geworden ist. Aber das Paradies seiner verlorenen Kindheit ist verschwunden und die aktuellen Ereignisse überschatten seine Suche.

 

Peter Van Dongen, der Meister der klaren Linie, ist eng mit der Geschichte Indonesiens verbunden. Durch seinen niederländischen Vater und seine indonesische Mutter steht der Autor am Schnittpunkt beider Zivilisationen, aus denen er Rampokan schuf. Dieses grafische und erzählerische Meisterwerk ist das Ergebnis langjähriger Arbeit und erscheint nun erstmals in Farbe.


Leseprobe


Pressestimmen

„Hierzulande dürfte wenig bekannt sein über die niederländische Kolonialpolitik in Indonesien, die 1949 mit der Souveränität des Inselstaates endete. Der Amsterdamer Zeichner Peter van Dongen hat die historischen Ereignisse in den richtungsweisenden Jahren ab 1945 mit fiktionalen Elementen in seiner Graphic Novel Rampokan zu einem unverklärten, spannenden Erzählstoff verwoben.“

Frank Osiewacz | Stadtanzeiger Hamm


Von Peter van Dongen