Steinfrucht

Text & Zeichnung: Lee Lai

Übersetzung aus dem Englischen von Henrieke Markert

 

Veröffentlichung: April 2021 | Jetzt lieferbar

ISBN: 978-3-96445-049-4

232 Seiten , Hardcover

22 x 26 cm, vierfarbig

 

28,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Werktage Lieferzeit

Die großen Fragen nach Zugehörigkeit, Liebe, Akzeptanz und dem richtigen Umgang mit Traumata werfen ihre Schatten auf die queere Beziehung von Bron, einer trans*Person, und Ray, deren ohnehin nicht einfache Liebesbeziehung zusätzlich dem Druck ihrer beiden Familien standhalten muss. Eine Befreiung aus ihrem Alltag und eine willkommene Ablenkung von diesen Problemen sind die regelmäßigen Ausflüge mit Rays junger Nichte Nessie, persönliche Höhepunkte voller Wildheit, Lebensfreude und einer verloren geglaubten Leichtigkeit. Steinfrucht ist eine einfühlsame Geschichte über Liebe, Familie und die Kraft, die es braucht, um als Mensch zu wachsen. Und darüber, wie schmerzhaft und heilsam zugleich es sein kann, sich vor seinen Liebsten verwundbar zu zeigen.

 

Lee Lai ist eine aufregende neue Stimme des internationalen Autor*innencomics, der mit ihrem Debüt eine der bemerkenswertesten aktuellen Graphic Novels gelungen ist und bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. So gab es den nordamerikanischen Independent-Comic-Award Ignatz sowohl für die Autorin (Beste Herausragende*r Künstler*in) als auch für das Werk (Herausragende Graphic Novel).

 

Zudem wurde Lee Lai für dieses Werk als erstes Comic überhaupt bei den National Book Awards für die Kategorie 5 Under 35 Honorees ausgewählt.

 

 


LESEPROBE


Pressestimmen

 

Wo die wilden Wesen wohnen - Queere Liebesgeschichte aus Montréal | Lara Keilbart | Tagesspiegel (22.10.21)

 

Queere Schale, harter Kern | Katrin Doerksen | Deutschlandfunk Kultur

 

Eine queere Beziehung unter Druck  | queer.de

 

Comicbuch-Tipp: "Steinfrucht  | Videobeitrag in der 3sat Kulturzeit

 

Queere Liebe im Comic | Antonia Groß | Berliner Zeitung | 7.6.2021