Lesung | Gespräch

05.11. | Lesung mit Tine Steen | Berlin
Lesung | Gespräch · 05. November 2025
Tine Steen stellt ihr neues Buch „Die kochende Affen" vor – eine ebenso überraschende wie unterhaltsame Mischung aus Kulturgeschichte, Anthropologie und Kochbuch.
01.11. | Lesung mit Lias Sinram | Berlin
Lesung | Gespräch · 01. November 2025
Lias Sinram liest aus der Graphic Novel „Leib“. In eindringlichen Bildern und Texten erzählt das Buch von Körperbildern, Identität und dem Ringen um Selbstbestimmung – persönlich, schonungslos und poetisch verdichtet.

30.10. | Gespräch mit Birgit Weyhe | Potsdam
Lesung | Gespräch · 30. Oktober 2025
Am 30. Oktober widmet sich eine Veranstaltung im MINSK Potsdam der Geschichte der Vertragsarbeit in der DDR und den Perspektiven ehemaliger Vertragsarbeiter*innen aus Mosambik und Angola. Birgit Weyhe stellt in diesem Rahmen ihr vielfach ausgezeichnetes Buch „Madgermanes” vor.
22.10. | Lesung mit Jens Cornils | Bielefeld
Lesung | Gespräch · 22. Oktober 2025
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Bielefeld 2025 stellt Jens Cornils seine Graphic Novel „Zeter und Mordio“ vor.

16.10. | Lesung mit Katharina Greve | Frankfurt am Main
Lesung | Gespräch · 16. Oktober 2025
Katharina Greve stellt auf „Open Books“, dem Lesefest der Frankfurter Buchmesse, ihr neues Buch „Meine Geschichten von Mutter und Tochter" vor.
16.10. | Lesung mit Birgit Weyhe und Natalie Frank | Berlin
Lesung | Gespräch · 16. Oktober 2025
Im Rahmen der Veranstaltung „Erinnern in Bildern“ diskutieren und präsentieren Nathalie Frank, Birgit Weyhe und Dr. Stefanie Fischer die besondere Rolle von Comics und Graphic Novels als mediale Gedächtnisräume.

14.10. | Buchpremiere mit Franz Suess | Wien
Lesung | Gespräch · 14. Oktober 2025
Am 14. Oktober findet im Literaturhaus Wien die Buchpremiere von Franz Suess’ neuer Graphic Novel „Jakob Neyder” statt.
14.10. | Buchpremiere mit Katharina Greve | Berlin
Lesung | Gespräch · 14. Oktober 2025
Katharina Greve stellt ihre neue Graphic Novel „Meine Geschichten von Mutter und Tochter“ vor – eine humorvolle und zugleich tiefgründige Hommage an den Klassiker „Vater und Sohn“ von Erich Ohser alias e.o.plauen.

13.10. | Lesung mit Adrian Pourviseh | Karlsruhe
Lesung | Gespräch · 13. Oktober 2025
Im Rahmen der 12. Literaturtage Karlsruhe liest Adrian Pourviseh aus seiner Graphic Novel „Das Schimmern der See – Als Seenotretter auf dem Mittelmeer“.
09.10. | Lesung mit Birgit Weyhe | Lippstadt
Lesung | Gespräch · 09. Oktober 2025
Birgit Weyhe liest in Lippstadt aus ihrer Graphic Novel „Schweigen“. Das Buch erzählt die bewegenden Geschichten von Ellen Marx, die 1939 als 17-jährige Jüdin nach Buenos Aires floh und dort später ihre Tochter während der argentinischen Militärdiktatur verlor, sowie Elisabeth Käsemann, einer deutschen Studentin, die 1977 in Argentinien wegen ihres politischen Engagements ermordet wurde.

Mehr anzeigen