Lesung | Gespräch

13.11. | Lesung mit Bianca Schaalburg | Wiehl (NRW)
Lesung | Gespräch · 13. November 2025
Bianca Schaalburg liest aus ihrer Graphic Novel "Der Duft der Kiefern" und liefert Impulse für die Auseinandersetzung mit Verantwortung, Erinnerungskultur und dem Weiterwirken der Vergangenheit in der Gegenwart.
12.11. | Lesung mit Julia Kleinbeck | Lippstadt
Lesung | Gespräch · 12. November 2025
Julia Kleinbeck stellt im Kulturraum Synagoge Lippstadt das Projekt „Wie geht es dir? Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“ vor.

12.11. | Lesung mit Bianca Schaalburg | Bonn
Lesung | Gespräch · 12. November 2025
In ihrer Graphic Novel "Der Duft der Kiefern" geht die Autorin Bianca Schaalburg ihrer Familiengeschichte nach und stellt Fragen von Verantwortung und Erinnerung zu der deutschen NS-Zeit.
11.11. | Lesung mit Bianca Schaalburg | Bonn
Lesung | Gespräch · 11. November 2025
Die Berliner Autorin Bianca Schaalburg stellt in ihre Graphic Novel "Der Duft der Kiefern" die Geschichte ihrer Familie in der NS-Zeit und danach vor.

05.11. | Lesung mit Tine Steen | Berlin
Lesung | Gespräch · 05. November 2025
Tine Steen stellt ihr neues Buch „Die kochende Affen" vor – eine ebenso überraschende wie unterhaltsame Mischung aus Kulturgeschichte, Anthropologie und Kochbuch.
01.11. | Podiumsdiskussion mit Tine Steen und Lias Sinram | Berlin
Lesung | Gespräch · 01. November 2025
Augusto Paim lädt die Künstlerinnen Tine Steen (Die kochenden Affen) und Lias Sinram (Leib) u.a. zum Podiumsgespräch des »24-Stunden-Comics am Wannsee« auf die Bühne.

01.11. | Lesung mit Lias Sinram | Berlin
Lesung | Gespräch · 01. November 2025
Lias Sinram liest aus der Graphic Novel „Leib“. In eindringlichen Bildern und Texten erzählt das Buch von Körperbildern, Identität und dem Ringen um Selbstbestimmung – persönlich, schonungslos und poetisch verdichtet.
30.10. | Lesung mit Franz Suess | Linz
Lesung | Gespräch · 30. Oktober 2025
Der vielfach ausgezeichnete Wiener Comicautor Franz Suess liest aus seinem neuen, von der Berthold Leibinger Stiftung prämierten Werk „Jacob Neyder“. Ein Abend über Schuld, Einsamkeit – und die Hoffnung auf ein anderes Leben. (Katharina Serles)

30.10. | Gespräch mit Birgit Weyhe | Potsdam
Lesung | Gespräch · 30. Oktober 2025
Am 30. Oktober widmet sich eine Veranstaltung im MINSK Potsdam der Geschichte der Vertragsarbeit in der DDR und den Perspektiven ehemaliger Vertragsarbeiter*innen aus Mosambik und Angola. Birgit Weyhe stellt in diesem Rahmen ihr vielfach ausgezeichnetes Buch „Madgermanes” vor.
25.10. | Lesung mit Bianca Schaalburg | München
Lesung | Gespräch · 25. Oktober 2025
Bianca Schaalburg liest aus ihrer Graphic Novel "Der Duft der Kiefern" - und taucht dazu tief in die eigene Familiengeschichte ein.

Mehr anzeigen