
Am 29. Oktober widmet sich eine Veranstaltung im MINSK Potsdam der Geschichte der Vertragsarbeit in der DDR und den Perspektiven ehemaliger Vertragsarbeiter*innen aus Mosambik und Angola.
Die Comic-Künstlerin Birgit Weyhe nähert sich diesem Kapitel deutsch-afrikanischer Zeitgeschichte mit ihrem vielfach ausgezeichneten Werk Madgermanes, das persönliche Erfahrungen und historische Forschung mit eindringlicher Bildsprache verbindet. Ergänzend stellt die Historikerin Marcia C. Schenck ihr Buch Von Luanda und Maputo nach Ost-Berlin vor, das die Stimmen ehemaliger Vertragsarbeiter:innen hörbar macht und einen seltenen Perspektivwechsel auf die Geschichte der DDR eröffnet.
Moderiert wird die Veranstaltung von Elisabeth Nechutnys.
Mittwoch, 30. Oktober 2025 | 18:00
Uhr
DAS MINSK – Kunsthaus in Potsdam
Max-Planck-Str. 17
14473 Potsdam
Tickets: 5 € | Anmeldung erforderlich bis 28. Oktober 2025