Diebe und Laien

Text & Zeichnung: Franz Suess

 

Veröffentlichung: September 2022

ISBN: 978-3-96445-076-0

378 Seiten, Softcover

20,5 x 20,5 cm, vierfarbig

29,00 €

  • 1,19 kg
  • 1 - 3 Werktage Lieferzeit

In vier Kapiteln entfaltet sich eine verwobene Geschichte mit Protagonist*innen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Da ist zunächst Astrid, die feststellen muss, dass bei ihr eingebrochen wurde. Die Polizei macht ihr wenig Hoffnung, den Täter zu finden. Sie selbst verdächtigt den Briefträger, sie observiert ihn und dringt schließlich in seine Wohnung ein.

Der Briefträger verliert sich zunehmend in seiner sexuellen Beziehung zu Konrad, der ihn wiederholt ausnutzt, bis der es nicht mehr erträgt. Und dann ist da auch noch Matthias, sein Sohn aus gescheiterter Ehe. Eine egoistische Mistbratze, den ausschließlich sein Wunsch nach einem Smartphone umtreibt. Warum nicht einfach die Sachen stehlen, die man sich nicht leisten kann?

Skurril und verschroben, boshaft und spannend erzählt Franz Suess seine Geschichten und setzt seine Protagonist*innen mit viel Herz in Szene.

„Alle Geschichten entfalten eine große Kraft und Unmittelbarkeit, denn sie sind radikal, präzise und frappierend pointiert.“ Barbara Buchholz in der Laudatio des Comicbuchpreises der Berthold Leibinger Stiftung.


Leseprobe


Pressestimmen

„Ein unaufgeregter Blick in fremde Zimmer. In fremde Leben. So verschroben und befremdlich karikiert die handelnden Personen auch sein mögen, sind sie doch verdammt nah an der Realität.“

Marcel Scharrenbroich | Comic-Couch

 

„Franz Suess rückt namenlose Gesichter der Stadt ins Zentrum – gekonnt.“

Andreas Kanatschnig | Kleine Zeitung

 

Suess’ Talent, Emotionen und Stimmungen zu vermitteln und einen damit tief in die Geschichte eintauchen zu lassen, ist ein Vergnügen.

Teresa Preis | Buchkultur

 

„Skurril, nicht eben fröhlich, dafür schwarzhumorig-boshaft und spannend sind die lose miteinander verknüpften Episoden, die Franz Suess in seinem Comic-Vorhaben ‚Diebe und Laien‘ erzählt.“

Barbara Buchholz | Jury des Berthold-Leibinger Comicbuch-Preis 2022